Hand aufs Herz: Wissenscheck Herzinfarkt
Shownotes
Bei seiner Arbeit als Chefarzt für interventionelle Kardiologie und strukturelle Herzerkrankungen am Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg beschäftigt sich der Experte unserer heutigen Podcastfolge jeden Tag mit dem menschlichen Herz. Aber Hand aufs Herz: Wie gut kennt ihr euch mit dem Herzen aus? Wie wird es versorgt und was kann dabei schieflaufen? Diesen Fragen und mehr wollen wir in unserer Episode auf den Grund gehen bei Hand aufs Herz: Wissenscheck Herzinfarkt! Ein Herzinfarkt ist weltweit nach wie vor eine der häufigsten Todesursachen. Wer einen Infarkt bekommt, muss medizinisch schnell versorgt werden. Die Überlebenschancen sind deutlich höher, wenn Angehörige oder man selbst die Warnsignale früh erkennt. Besonders interessant dabei: Die Symptome eines Infarkts oder auch die anderer Herzkrankheiten werden von Frauen und Männern teilweise unterschiedlich wahrgenommen. Und tatsächlich können auch schon jüngere Menschen einen Herzinfarkt erleiden, wenn bestimmte Risikofaktoren vorliegen. Welche sind das? Wie könnt ihr sie meiden und wie haltet ihr Euer Herz gesund? All das beantwortet unser Herz-Experte Dr. Schueler in dieser Podcast Episode. Jetzt direkt reinhören!
Mehr Infos zum Thema gibt es auf www.der-gesundheitspodcast.de und auf den Seiten des Helios Klinikums Niederberg, der Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen sowie beim Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg und beim Helios Klinikum Siegburg.
Weitere spannende Folgen zum Herzen hört ihr hier: Herzzentrum Siegburg – Du liegst uns am Herzen
Elektriker im Herzen – Elektrophysiologie im HKL
Vorhofflimmern – Wenn das Herz aus dem Takt kommt
Neuer Kommentar