Alle Episoden

Frust mit der Brust – Möglichkeiten der Plastischen Chirurgie

Frust mit der Brust – Möglichkeiten der Plastischen Chirurgie

38m 25s

Zu klein, zu groß – das Aussehen der eigenen Brust ist für die meisten Frauen sehr wichtig. Das weiß auch Dr. Gregor Landwehrs, Chefarzt der Plastischen Chirurgie im Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg. Ob Brustverkleinerung, Brustvergrößerung oder eine Straffung der Brüste, der erfahrene Chirurg hat mit seiner Arbeit schon vielen Frauen zu neuem Selbstwertgefühl verholfen. Im Gespräch mit Lisa Schultheis klärt Dr. Landwehrs alle wichtigen Fragen zum Ablauf, welche unterschiedlichen Implantate es gibt und auch, welche Risiken ein solcher Eingriff mit sich bringt.

Und kann man mit Brustimplantaten eigentlich noch stillen? In dieser Folge erfahrt ihr es.

Viel Spaß beim Zuhören!

Mehr...

Neues Knie, aber wie?

Neues Knie, aber wie?

27m 51s

Wie kann ein Gelenk verschleißen? Welche Arten von Prothesen gibt es? Wie lange dauert es, bis sich der Körper an das neue Gelenk gewöhnt? Und bei was bekommt Dr. Rainer Weber aus der Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen eigentlich weiche Knie? Diese Fragen beantwortet der Chefarzt für Endoprothetik unserer Moderatorin Lisa Schultheis in dieser Folge. Zudem erklärt der Experte, warum künstliche Kniegelenke kein Phänomen der älteren Generation sind und weshalb auch immer häufiger junge Menschen eine Knieprothese benötigen.

Viel Spaß beim Zuhören!

Mehr Informationen zum Thema gibt es auf www.der-gesundheitspodcast.de und auf den Seiten des Helios Klinikum Niederberg sowie beim Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg. 

Folge direkt...

Das Baby kommt – und jetzt? 

Das Baby kommt – und jetzt? 

48m 14s

Kaiserschnitt oder eine natürliche Geburt? Entbinden im Vierfüßlerstand, stehend oder doch lieber in der Geburtswanne? Es gibt viele Fragen, die mit der Geburt eines Kindes einhergehen. Jährlich werden in dem Helios Klinikum Niederberg in Velbert mehr als 1000 Babys auf die Welt gebracht. Ein aufregendes Ereignis – nicht nur für die werdenden Eltern, sondern immer wieder auch für die Hebammen und Ärzte.

Dr. Gerd Degoutrie ist Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe in der Klinik und spricht mit Lisa Schultheis über die Faszination seines Berufes in der Frauenheilkunde, Emotionen im Kreissaal und über den für ihn schönsten Geburtsmoment. Außerdem räumt der erfahrende Gynäkologe...

Pflege – Händchenhalten als Beruf?!

Pflege – Händchenhalten als Beruf?!

27m 6s

Pflege kann jeder – dieses Meinungsbild ist weitverbreitet. Dabei beinhaltet der Beruf so viel mehr als Patienten zu waschen und Händchen zu halten. In dieser Folge erzählt Dieter Buhren, Ausbildungsleiter in der Helios St. Elisabeth Klinik in Oberhausen über den vielseitigen Alltag als Pflegekraft und die beruflichen Möglichkeiten, die in der Profession Pflege stecken. Was macht eine gute Pflegekraft aus und warum haben wir in Deutschland einen so großen Notstand an Pflegepersonal? Diese Fragen und viele andere beantwortet der Experte im Gespräch mit Lisa Schultheis.

Viel Spaß beim Zuhören!

Mehr Informationen zum Thema gibt es auf www.der-gesundheitspodcast.de und auf den Seiten vom Helios Klinikum Niederberg sowie beim Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg. 

Folge direkt herunterladen

Adipositas: Einfach nur dick oder krank?

Adipositas: Einfach nur dick oder krank?

28m 44s

Adipositas: Einfach nur dick oder krank?

 

Im
Gespräch:

Prof.
Dr. Till Hasenberg, Leiter Helios Adipositas Zentrum West, Helios St. Elisabeth
Klinik Oberhausen

Ein Body-Mass-Index über 30 – Adipositas?
Übergewichtigen Menschen wird ihre Situation oftmals selbst zugeschrieben.
Viele berücksichtigen jedoch nicht, dass es sich hierbei um eine ernst zu nehmende
chronische Krankheit handelt.

 In dieser Folge von „Bitte freimachen!“
erfahren wir, ab wann der Mensch krankhaft übergewichtig ist, ob ein schlanker
Körper immer gesünder ist und was ein Einschulungsbild mit Adipositas zu tun
hat. Prof. Dr. med. Till Hasenberg nimmt sich diesem Thema an und erklärt, wie
es zu einer...

Hallux Valgus – Oben hui- unten Pfui! Krumme Füße durch Hallux?

Hallux Valgus – Oben hui- unten Pfui! Krumme Füße durch Hallux?

31m 5s

Oben hui- unten Pfui! Krumme Füße durch
Hallux?

Im Gespräch:

Dr.
med. Frank Schemmann, Sektionsleiter Fuß- und Sprunggelenkschirurgie, Helios
Klinikum Niederberg

Hallux valgus: Wer schön sein will,
muss leiden? Ist die Ursache für kaputte und schmerzende Zehen wirklich High
Heels? Sind Gesundheitsschuhe unsere Begleiter auf dem Weg zum Glück und was
genau muss solch ein Schuh können?

 

 Der
auch als Ballenzeh bezeichnete Hallux valgus ist eine sehr häufige und
schmerzhafte Schiefstellung des großen Zehs. Dr. med. Schemann klärt uns in
dieser Folge von „Bitte freimachen!“ über die Ursachen und Symptome dieser
Schiefstellung auf. Ab wann sollten wir den Arzt...

Hilfe ich bekomme keine Luft – Asthma oder COPD

Hilfe ich bekomme keine Luft – Asthma oder COPD

27m 22s

Hilfe ich bekomme keine Luft – Asthma oder COPD

 Im Gespräch:

Dr.
med. Markus Leidag, Chefarzt der Klinik für Pneumologie, Helios Klinikum
Niederberg und

Dr.
Sahmir Kujovic, Chefarzt Pneumologie, Heimbeatmung und Schlafmedizin, Helios
St. Elisabeth Klinik Oberhausen

Einfach Atmen - was so simpel klingt,
ist für Menschen mit Asthma oder chronischen Atemwegserkrankungen eine wahre
Herausforderung. Dr. med. Markus Leidag und Sahmir Kujovic widmen sich im aktuellen
Podcast dem Thema Asthma und COPD und erklären, wie genau Luftnot sich anfühlt
und wie sie funktioniert.

Da sich die Symptome für Asthma und
COPD ähneln, ist es gar nicht so einfach für einen...

Unverträglichkeiten – Laktose, Gluten und Co. – Unverträglichkeiten oder was?

Unverträglichkeiten – Laktose, Gluten und Co. – Unverträglichkeiten oder was?

32m 28s

Unverträglichkeiten – Laktose, Gluten und Co. – Unverträglichkeiten
oder was?

 Im Gespräch:

Dr.
Friedrich Teikemeier, Chefarzt Innere Medizin: Gastroenterologie und
Kardiologie,  Helios St. Elisabeth Klinik
Oberhausen

Morgens eine Tasse Milch, dazu ein
Vollkornbrot ... aber was ist, wenn der Magen nach jedem Essen Probleme
bereitet? Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind einer der häufigsten Symptome der
Welt, die wohl bekanntesten sind die Laktose-, Gluten- und Fructoseintolleranz.

Dr.
Friedrich Teikemeier gibt uns einen Überblick in Sachen Unverträglichkeiten und
wo sich diese zu richtigen Allergien unterscheiden. Dort sind besonders die
Faktoren der späten und der akuten Reaktion auf Lebensmittel entscheidend.
Besonders bei akuten Reaktionen ist schnelles...

Liebeskummer – Kann ein Herz wirklich brechen?

Liebeskummer – Kann ein Herz wirklich brechen?

19m 35s

Kann ein Herz wirklich brechen?

Im Gespräch: Dr. med. Lars Bansemir, Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Diabetologie, Helios Klinikum Niederberg

Diagnose: gebrochenes Herz. In der
heutigen Folge erklärt Dr. med. Lars Bansemir was genau es mit dem Broken Heart
Syndrom auf sich hat und warum der Grund eines gebrochenen Herzens nicht immer
Liebeskummer sein muss.

Die Forschungen zu dem erstmals in
Japan beschriebene Syndrom stehen zwar noch in den Kinderschuhen, trotzdem kann
darauf zurück geschlossen werden, dass hoher emotionaler Stress oftmals der
Auslöser ist. Aber was genau sind die Symptome? Schmerzen in der Brust sind nie
ein gutes...

Aus Alt mach Neu – Neue Hüfte, neues Leben?

Aus Alt mach Neu – Neue Hüfte, neues Leben?

28m 8s

Aus Alt mach Neu – Neue
Hüfte, neues Leben?

Im Gespräch:

Dr.
med. Peter Riess, Chefarzt der Klinik für Klinik für Orthopädie,
Unfallchirurgie und Sporttraumatologie, Helios Klinikum Niederberg und

Dr.
Klaus Findt, Chefarzt Orthopädie und Unfallchirurgie, Ärztlicher Direktor, Helios
St. Elisabeth Klinik Oberhausen

 

Eine neue Hüfte - kein Problem
heutzutage! Doch ist eine neue Hüfte wirklich das Ende der Beweglichkeit - oder
doch ein Jungbrunnen? Ob es immer direkt ein künstliches Gelenk sein muss und
welche operationsfreie Alternativen möglich sein können, haben wir diese Folge für
Sie erfragt.

 

Spätestens wenn selbstverständliche
Tätigkeiten und Hobbys nicht mehr möglich sind,...